Artikel und Beiträge

Fachtagung „Menschen mit Autismus in Bayern“

Am 12. November 2025 lädt die Hanns-Seidel-Stiftung mit der Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Autismus-Beratungsstellen zur Fachtagung nach München ein. Vertreterinnen und Vertreter aus Selbsthilfe, Wissenschaft, Beratung, Verwaltung und Politik geben Einblicke in die Umsetzung der Autismusstrategie Bayern.

Das Programm mit Informationen zur Anmeldung finden Sie hier:

 

Link zum Flyer

Kosmos-Kunst bei AUTISPoint

Willkommen in den Bildwelten erwachsener Autist*innen: Unsere neue Ausstellung zeigt faszinierende Werke, inspiriert von Animes, Planetensystemen und Unterwasserlandschaften. Entdecken Sie kreative Ausdrucksformen, die berühren, überraschen und neue Perspektiven eröffnen.

 

Ort: AUTISPoint, Zamdorfer Straße 100, 81677 München

Vernissage: 24. Sept. 2025, ab 18:00 Uhr

Ausstellung: 25. Sept. – 30. Nov. 2025

Mo–Do, 10:30–15:00 Uhr

 

Infos & Anmeldung

Bitte um Mitwirkung bei Studien

Entscheidungsfindung im fMRT

Zielgruppe: Offizielle ärztliche Diagnosebescheinigung

einer Autismus-Spektrum-Störung.

Alter: 18 bis 35 Jahre

Link zum Flyer

Am 02. April 2025 ist Welt-Autismus-Tag

2007 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, soll die Öffentlichkeit an diesem Tag auf die Bedürfnisse von Autist*innen aufmerksam gemacht werden.

Autism Europe stellt den Tag auch dieses Jahr unter das Motto: "Not invisible - Nicht unsichtbar!

weitere Informationen

Pressemitteilung Autismus Deutschland e.V.

Pressemitteilung des bayerischen StMAS

 

Einblicke in das Leben unserer Klient*innen:

-Kunstwerke Tagesstätte

-Verhaltensnormen"- Eine Auseinandersetzung von Tagesstättenbesucher*innen

Podcasts zum Welt-Autismus-Tag

Feline und Nicole aus dem Offenen Treff antworten

Zum Video 1 | Zum Video 2

 

Podcast-Folge der Tagesstätte

Die Besucher*innen interviewen sich zu allgemeinen und autismus-relevanten Themen und geben damit einen Einblick in Ihr Leben.

 

Vorstellung zum Welt-Autismus-Tag:

Zum Teaser

 

Podcast Folge:

Zur Folge 1

Freie Plätze für das Elterntraining zu unterschiedlichen Terminen

Nach Diagnosestellung müssen sich Eltern mit vielen unbekannten Themen auseinandersetzen.

Häufig sind die autismus-spezifischen Verhaltensbesonderheiten sehr herausfordernd.

Im Rahmen des Elterntrainings können Sie sich mit anderen Eltern austauschen und die Fachkräfte unterstützen Sie dabei, Lösungsansätze zu finden.

 

Link zum Flyer

Freie Plätze

Monatliche Vorträge Ort: online

Grundlagen der Autismus-Spektrum-Störung und Umgang mit herausforderndem Verhalten

Weitere Informationen

Fortbildungsangebote für Ehrenamliche, Helfer*innen und Schulbegleiter*innen

Ein Fortbildungsangebot für die herausfordernde Tätigkeit im sozialen Bereich.

Es besteht die Möglichkeit neue Fachkenntnisse zu erwerben oder bestimmte Themenbereiche zu vertiefen.

Der Austausch mit anderen Teilnehmer*innen, die im gleichen Bereich arbeiten, kann immer eine Bereicherung sein.

Link zum Flyer

Neue Schirmherrin von autkom und akn

Bei einem Besuch im autkom am 1. Oktober 2024 hat Staatsministerin Ulrike Scharf, MdL die Schirmherrschaft für autkom und akn übernommen. Wir freuen uns sehr darüber!

ConSozial am 16. und 17. Okt. 2024

Auch dieses Jahr haben wir uns wieder bei der ConSozial in Nürnberg betieligt.

Der Selbsthilfeverband autismus Bayern e. V. hat die bayerischen Autismus-Beratungsstellen zu einem gemeinsamen Infostand eingeladen.

Das Interesse war groß!

Wünschen Sie Peer-Beratung?

Es geht um die Beratung von Betroffenen durch Betroffene.

Unser*e Peer-Berater*in steht Ihnen zusammen mit einer Fachkraft zur Verfügung. Das Besondere ist der Austausch auf ‚Augenhöhe‘.

Schwerpunkte sind Fragen zu Arbeit und Wohnen und Gender-Themen.

Über unsere Online-Terminvergabe können Sie direkt einen Termin für Peer-Beratung buchen.

Soundtistics – Bandprojekt

Haben Sie Interesse sich zu beteiligen?

Teilnehmer*innen an diesem Projekt müssen nicht zwingend ein Instrument spielen oder Noten lesen können. Es reicht alleine die Freude am Musizieren und Singen.

Podcast Autismus und Inklusion

Frau Koburg stellt im Podcast „München Inklusiv“ vom Kinderschutzbund München die Angebote von autkom vor. Sie erklärt das Thema Autismus und gibt Anregungen, wie Inklusion im Autismus Bereich funktionieren kann.

 

Zum Podcast

 

Podcast autism and inclusivity

In this podcast “München Inklusiv” from the Kinderschutzbund München MS Koburg talks about autkom. She also gives an insight into the spectrum of autism and shares ideas and best practices on how inclusion can work for people on the spectrum.

 

14 (S2F6- ENGL) "Autismus Spectrum Disorder ASD" - Interview with Ms. Koburg

Weitere Informationen

Sehr geehrte Besucher*innen unserer Website,

wir freuen uns, dass Sie sich für das Beratungsangebot des Autismuskompetenzzentrums Oberbayern interessieren.

Die Kontakt- und Beratungsstelle bietet keine Diagnostik der Autismusspektrumstörung an.

Bei Fragen zu Diagnostikstellen schreiben Sie uns bitte mit der Angabe Ihres Wohnortes eine Mail an info@autkom-obb.de

Bitte achten Sie darauf, nur Beratungstermine bei uns zu buchen, wenn Sie einen Wohnsitz in Oberbayern haben. Eine Karte von Oberbayern finden Sie hier:

Oberbayern Wissenswertes Bezirk / Bezirk Oberbayern

Wenn Sie in einem anderen bayerischen Regierungsbezirk wohnen, wenden Sie sich bitte an das Autismuskompetenzzentrum, das für Sie zuständig ist:

Autismus-Beratungsstellen in Bayern

Herzlichen Dank für Ihre Kooperation,

Ihr Team von autkom Oberbayern