Archivierte Artikel und Beiträge

Podcast Autismus und Inklusion

Frau Koburg stellt im Podcast „München Inklusiv“ vom Kinderschutzbund München die Angebote von autkom vor. Sie erklärt das Thema Autismus und gibt Anregungen, wie Inklusion im Autismus Bereich funktionieren kann.

 

Zum Podcast

 

Podcast autism and inclusivity

In this podcast “München Inklusiv” from the Kinderschutzbund München MS Koburg talks about autkom. She also gives an insight into the spectrum of autism and shares ideas and best practices on how inclusion can work for people on the spectrum.

 

14 (S2F6- ENGL) "Autismus Spectrum Disorder ASD" - Interview with Ms. Koburg

ConSozial 2023 (25./26. Okt.)

Beim Messerundgang von Frau Ulrike Scharf, Bayerische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, informierte sich die Ministerin am gemeinsamen Stand des Selbsthilfeverbands autismus Bayern e. V. und der bayerischen Autismuszentren.

In einem kurzen Austausch konnte auf Themen, wie die Finanzierung der Autismusstrategie Bayern, aufmerksam gemacht werden.

Interview Teamleitung Wohnen

"Gerade in herausfordernden Situationen und Zeiten zeigt sich das starke Teamgefühl und die große Strärke, füreinander einzustehen."

Danke an SZ Adventskalender

Auch dieses Jahr durften sich die Klient*innen des Teams Wohnen wieder über Lebensmittelpakete des Adventskalenders für gute Zwecke der Süddeutschen Zeitung freuen.

Ein riesiges Dankeschön an die Stiftung Antenne Bayern hilft…

…und wie sie uns allen hilft!

 

Erneut haben wir das große Glück, dass Sie uns mit ihrer großzügigen Spende unterstützen. Dafür bedanken wir uns herzlich bei Ihnen. Durch ihre Spende ermöglichen Sie uns, den Alltag unserer Klient*innen durch gemeinsame Ausflüge und Aktivitäten bunter zu gestalten.

Ergebnisbericht zum Beteiligungsprozess der Bayerischen Autismusstrategie

Der Abschlussbericht wurde am 17. Mai 2021 an Sozialministerin Carolina Trautner überreicht und über eine Presseerklärung des Bayerischen Staatsministeriums für Familien, Arbeit und Soziales bekannt gegeben.

Autismus-Strategie Bayern: Sozialministerin Schreyer besucht Autismuskompetenzzentrum Oberbayern

Das Wissen über Autismus vertiefen und damit die Chancen auf Teilhabe verbessern: Das sind die Ziele der bayerischen Autismus-Strategie, die die Staatsregierung derzeit erarbeitet.

autkom dankt Autismus Initiative e. V. für Unterstützung

Wir bedanken uns ganz herzlich bei den langjährigen Vorstands- und Gründungsmitgliedern, Andrea Spuckti, Arno Bellenzin und Prof. Dr. Markus Witzmann sowie allen Spendern und Vereinsmitgliedern für ihre engagierte Initiative. Sie haben es ermöglicht, bleibende Begegnungsorte für Menschen mit Autismus und ihre Angehörigen zu schaffen!

10 Jahre akn und autkom

Das Autismus Kompetenznetzwerk Oberbayern (akn) und das Autismuskompetenzzentrum Oberbayern (autkom) feierten im Juli 2018 ihr Doppeljubiläum.

Sehr geehrte Besucher*innen unserer Website,

wir freuen uns, dass Sie sich für das Beratungsangebot des Autismuskompetenzzentrums Oberbayern interessieren.

Die Kontakt- und Beratungsstelle bietet keine Diagnostik der Autismusspektrumstörung an.

Bei Fragen zu Diagnostikstellen schreiben Sie uns bitte eine Mail an info@autkom-obb.de

Bitte achten Sie darauf, nur Beratungstermine bei uns zu buchen, wenn Sie einen Wohnsitz in Oberbayern haben. Eine Karte von Oberbayern finden Sie hier:

Oberbayern Wissenswertes Bezirk / Bezirk Oberbayern

Wenn Sie in einem anderen bayerischen Regierungsbezirk wohnen, wenden Sie sich bitte an das Autismuskompetenzzentrum, das für Sie zuständig ist:

Autismus-Beratungsstellen in Bayern

Herzlichen Dank für Ihre Kooperation,

Ihr Team von autkom Oberbayern