Leistungen
- kostenlose Beratungs- und Informationsgespräche für Menschen aus dem Autismus-Spektrum, ihre Angehörigen, Professionelle
und Interessierte
- telefonische und persönliche Beratung sowie per E-Mail und online
- Haus- und Einrichtungsbesuche
- regionale Sprechstundenangebote
- Informationsveranstaltungen zu autismusspezifischen Themen
- ärztliche/psychologische Beratung
Unser multiprofessionelles Team berät zu unterschiedlichen Themenbereichen, zum Beispiel:
- Information zum Thema Autismus,
- Hinführung zur Diagnostik,
- sozialrechtliche Fragestellungen,
- autismusspezifische Erziehungsfragen,
- Hilfen im Alltag,
- Tagesbetreuung, Schule, Ausbildung, Arbeit, Wohnen, Freizeit und Therapie,
- Begleitung und Unterstützung in Krisensituationen,
- Hilfe zur Selbsthilfe und
- klientenbezogene Beratung von Professionellen durch interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Einzugsgebiet
![]() | Oberbayern |
Um in der Fläche Oberbayerns präsent und möglichst nah an den Menschen zu sein, werden regelmäßig regionale Sprechstunden in den Städten beziehungsweise Landkreisen Ingolstadt, Rosenheim, Garmisch-Partenkirchen, Landsberg am Lech, Freilassing und Altötting angeboten. Ergänzend halten wir Informationsveranstaltungen zu autismusspezifischen Themen und Methoden vor.
Kosten
- Die Beratungsleistungen sind für die Rat- und Unterstützungssuchenden kostenfrei. Das Angebot wird durch Fördermittel des Bezirks Oberbayern und des Freistaats Bayern bereitgestellt.
- Informationsveranstaltungen gegen Kostenbeteiligung (siehe Freizeit- und Bildungsangebote)
- Finanzierung der ärztlichen/psychologischen Beratung durch Abrechnung mit der Krankenkasse