Informationsveranstaltungen
Bei unseren Informationsveranstaltungen erhalten Sie die Gelegenheit sich in einer Abendveranstaltung zu einem Thema zu informieren und Erfahrungen auszutauschen.
Im Jahr 2022 können Sie folgende Informationsveranstaltungen besuchen:
- Grundlagen der Autismus-Spektrum-Störung und Umgang mit herausforderndem Verhalten
- Medienkompetenzen im Umgang mit dem Internet bei Menschen aus dem Autismus-Spektrum
- Mobile Sonderpädagogische Hilfen Autismus – Kinder mit autistischen Verhaltensweisen in Kindertagesstätten und schulvorbereitenden Einrichtungen erkennen, verstehen und unterstützen
- Unterstützung der sozialen und emotionalen Kompetenz
- Leitliniengerechte Diagnostik von Autismus-Spektrum-Störungen bei Erwach
- Autismus und Träume
- Grundlagen der Autismus-Spektrum-Störungen
- Autismus-Spektrum-Störung und Pubertät
- Autismus und Schule
- Grundlagen der Autismus-Spektrum-Störung und Angebote von autkom
- Erleben und Herausforderungen von Frauen im Autismus-Spektrum
- Overload, Meltdown und Shutdown – Reizüberflutung mit Folgen
- Energiemanagement bei Menschen mit Autismus
- Herausforderndes Verhalten bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aus dem Autismus-Spektrum
- Orientierungshilfen in der Begleitung von Menschen aus dem Autismus-Spektrum
- Psychiatrische Ko-Morbidität bei Autismus-Spektrum-Störungen
- Wir sind die EUTB bei autkom und stellen uns vor
- Hey, dein Körper spricht! Andere verstehen – besser ankommen
- Der Weiße Ring (Hilfsorganisation für Kriminalitätsopfer und ihre Familien) informiert über Gefahren im Internet
Hier können Sie den Veranstaltungskalender als PDF herunterladen.