autkom dankt Autismus Initiative e. V. für Unterstützung

Mitglieder, Spender, Ehrenamtliche und Unterstützer der Autismus Initiative e. V. wollen zusammen Orte schaffen, an denen sich junge und erwachsene Menschen mit Autismus, ihre Freunde und Angehörigen zum Austausch, zu Kursen und zu Seminaren treffen. Diese Orte können Menschen mit Autismus bereichern und ihnen dabei helfen, selbstbestimmt zu leben. 

Dieses Ziel hat der im November 2009 gegründet Förderverein viele Jahre verfolgt und konnte durch die finanzielle und ideelle Unterstützung der Autismuskompetenzzentrum Oberbayern gGmbH (autkom) unterschiedlichste Kooperationsprojekte ermöglichen, unter anderem Kunstprojekte zusammen mit der Akademie der Bildenden Künste. Auch konnte die wissenschaftliche Tagung in Kooperation mit autkom und der Hanns-Seidl-Stiftung etabliert werden. Viele Begegnungs- und Freizeitangebote sind für die Klientinnen und Klienten von autkom heute ein nicht wegzudenkender Teil: so das Schachtraining, Kochkurse und ein gerne besuchter Offener Treff.

Obwohl der Verein nun seine Tätigkeit einstellt, werden diese Aktivitäten, die nicht über öffentliche Hilfen finanziert werden können, weiterhin möglich sein. Denn die sich noch im Vereinsvermögen befindenden Mittel von rund 37.000 Euro werden autkom „zum Wohle der Kontakt- und Freizeitgestaltung von Menschen mit Autismus, deren Angehörigen und Bezugspersonen“ zur Verfügung gestellt.  

Wir bedanken uns ganz herzlich bei den langjährigen Vorstands- und Gründungsmitgliedern, Andrea Spuckti, Arno Bellenzin und Prof. Dr. Markus Witzmann sowie allen Spendern und Vereinsmitgliedern für ihre engagierte Initiative. Sie haben es ermöglicht, bleibende Begegnungsorte für Menschen mit Autismus und ihre Angehörigen zu schaffen!

Sehr geehrte Besucher*innen unserer Website,

wir freuen uns, dass Sie sich für das Beratungsangebot des Autismuskompetenzzentrums Oberbayern interessieren.

Die Kontakt- und Beratungsstelle bietet keine Diagnostik der Autismusspektrumstörung an.

Bei Fragen zu Diagnostikstellen schreiben Sie uns bitte eine Mail an info@autkom-obb.de

Bitte achten Sie darauf, nur Beratungstermine bei uns zu buchen, wenn Sie einen Wohnsitz in Oberbayern haben. Eine Karte von Oberbayern finden Sie hier:

Oberbayern Wissenswertes Bezirk / Bezirk Oberbayern

Wenn Sie in einem anderen bayerischen Regierungsbezirk wohnen, wenden Sie sich bitte an das Autismuskompetenzzentrum, das für Sie zuständig ist:

Autismus-Beratungsstellen in Bayern

Herzlichen Dank für Ihre Kooperation,

Ihr Team von autkom Oberbayern